Bericht
Sommertagung 2015
Unsere
diesjährige Sommertagung führte uns vom 28.- 30. August auf
Einladung von Familie Kästner nach Erfurt, Tagungslokal war das
Ramadahotel Erfurt in dem wir bestens untergebracht
waren, schöne Zimmer und sehr
gute Bewirtung, das war super.
Am Freitagabend
gab es ein leckeres Büffett mit Thüringer Spezialitäten und es
wurde ein gemütlicher Abend
bei dem man die tolle
Kameradschaft im SV wieder mal genießen konnte, alle freuen
sich auf die jährliche Sommertagung und so soll es ja auch sein!!
Am Samstagmorgen fand im Tagungshotel
unsere JHV statt bei der 32 Zuchtfreunde anwesend waren, darunter
erfreulicherweise 3 von 5 neu in den SV aufgenommenen Mitgliedern,
entschuldigt hatten sich
Georg
und Thomas Aigner, André Klein sowie Alfred Pfeffer.
Nach der Begrüßung durch die 1.
Vorsitzende erhoben sich die anwesenden Züchter zum Gedenken an
unsere verstorbenen Zuchtfreunde.
Nach dem
Jahresbericht
der 1. Vorsitzenden Lydia
Pfeffer
wurden 5 neue Zuchtfreunde
einstimmig in den SV aufgenommen, dies wären: Uwe Bochmann aus
Lichtentanne (Sachsen) mit
gold-schwarzgesäumten und
gold-blaugesäumten, Florian Götz
aus Memmelsdorf (Bayern) mit
perlgrau-orangehalsigen, Olaf Moldenhauer aus Zernitz ( Meck.-Pom.)
mit blau-rebhuhnhalsigen, Richard Riecken aus Aurich (Weser-Ems)
mit weißen sowie Stefan Weiß aus Creußen (Bayern) mit
weiß-schwarzcolumbia.
Drei Zuchtfreunde sind aus dem SV
ausgetreten weil sie die Rasse nicht mehr züchten und 14 Züchter
wurden wegen mehrjähriger Beitragsrückstände einstimmig aus dem SV
ausgeschlossen, damit haben wir einen Mitgliederstand von 97
Zuchtfreunden.
Nach den
Berichten der Zuchtwarte über das vergangene Zucht- und
Ausstellungsjahr gab unser Kassierer Manfred Assmann seinen
Bericht über unsere Kassenlage ab. Die Kassenprüfer Erich Reichl
und Kurt Weitzel
stellten im Anschluss den Antrag
auf die Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstandes, der
einstimmig angenommen wurde.
Bei den sich anschließenden Ehrungen wurde
unser Zuchtfreund Wolfram John mit der goldenen Ehrennadel des SV
und unser österreichischer Zuchtfreund Erich Reichl mit der
silbernen SV Ehrennadel ausgezeichnet, dazu nochmals herzlichen
Glückwunsch. Eine Deutsche Meisterschaft auf der VHGW – Schau in
Hannover konnten die Zuchtfreunde Edi Maulhardt mit rotgesattelten
und Andreas Klaus mit goldbraun-porzellanfarbigen erringen, der SV
Zuchtpreis ging an Edi Maulhardt auf rotgesattelt, er konnte auch
auf der SS in Erfurt den Zuchtpreis auf sein Konto verbuchen.
Bei der HSS anlässlich der Deutsche
Italienerschau in Kirchhain gingen die SV Ehrenbänder für die
besten 1,1 in wildfarbig auf 1,1 rotgesattelte von Edi Maulhardt,
auf einfarbige auf 1,1 weiß von Heinz Willi Klei und bei den
gezeichneten auf 1,1 gold-blaugesäumte von Gerald Beyer. Der SV
Zuchtpreis für die beste Gesamtleistung ging an Heinz-Willi Klei
auf weiß; der auf einen
Farbenschlag ausgeloste Superpreis auf 1,1 rotgesattelte von Edi
Maulhardt, sowie die Sonderpreise auf den besten 1,0 rot an
Friedel Kathan und die beste 0,1 rot an Heinrich Schnell.
Bei der SS auf der Nationalen in Leipzig konnte sich Friedel
Kathan mit perlgrau-orangehalsig über den SV-Zuchtpreis für die
beste Gesamtleistung freuen, allen Preisträgern herzlichen
Glückwunsch.
Bei den Turnusgemäßen Wahlen wurden die 1.
Vorsitzende Lydia Pfeffer, der zweite Kassierer Friedel Kathan,
der Zuchtwart für gezeichnete Wolfram John sowie der Beisitzer
Dieter Kästner
für weitere 3 Jahre einstimmig in ihren Ämtern bestätigt, als
Kassenprüfer wurde Erich Reichl wiedergewählt.
Die Damen und Gäste unternahmen während
der JHV einen Stadtbummel in Erfurt bei der die Altstadt, der
Domplatz sowie die Krämerbrücke besucht wurden, nach einem
gemeinsamen Mittagessen ging es mit dem Bus nach Weimar, wo eine
geführte Stadtbesichtigung auf dem Plan stand, nach dem
Kaffeetrinken in einem Weimarer Café ging es zurück ins
Tagungshotel.
Am Abend fand
unser beliebter Züchterabend mit einem tollen Büffet
und großer Tombola statt,
es wurde sich prächtig unterhalten und die Kameradschaft gepflegt,
auch die anwesenden „Neuen“
fühlten sich sichtlich wohl, schön das ihr dabei seid.
Am Sonntagmorgen nach dem Frühstück trafen
wir uns in Obernissa bei der Züchterfamilie Kästner,
wo unsere Tierbesprechung
stattfand, wo Heinrich Schnell
die weißen, blauen,
rotgesattelten, orangehalsigen, perlgrau-orangehalsigen und blau-rebhuhnhalsigen
besprach,
die goldbraun-porzellanfarbigen wurden
von Hanspeter Wagner und die
gesäumten,
blau-weißgescheckten und weiß-schwarzcolumbia wurden von Lydia
Pfeffer
vorgestellt.
Bei Gegrilltem und Kaffee und Kuchen ging
eine wunderbare Sommertagung zu Ende, nochmals vielen Dank an die
ganze Familie Kästner, es war schön bei Euch!!!!
Gerald Beyer
2. Schriftführer

Die Teilnehmer an der Stadtbesichtigung Weimar
|