Unsere
Sommertagung 2014 wurde vom 29. bis 31. August in Marburg
durchgeführt, Gastgeber vor Ort war die Familie Schnell, die für
uns alles bestens
vorbereitet
hatte.
Am Freitagabend
waren wir in der Zuchtanlage des
GZV Bauerbach zu Gast, wo wir zusammen mit den Bauerbacher
Zuchtfreunden einen zünftigen Hessischen Abend in gemütlicher
Atmosphäre genießen
konnten, der Shuttleservice zu
den Hotels wurde sehr gerne angenommen.
Am Samstagmorgen fand im Tagungshotel
Carle in Marburg-Cappel unsere JHV statt, zu der 27 Zuchtfreunde
anwesend waren.
Nach der
Begrüßung durch unsere
SV – Vorsitzende Lydia Pfeffer
und der Genehmigung des Protokolls erhoben sich die anwesenden
Mitglieder zur Ehrung der
verstorbenen Zuchtfreunde
Wilhelm Zehentner aus Ostermieting (Österreich), Dieter Denner
aus Unterweid (Thüringische Rhön), Karl Scheuermann aus Usingen
und Kurt Ludwig aus Schwerborn.
Nachdem Lydia
Pfeffer ihren Jahresbericht
über das vergangene
Geschäftsjahr abgelegt hatte, wurden 2 Zuchtfreunde als neue
Mitglieder in unseren SV aufgenommen, anschließend gaben die
Zuchtwarte ihre Berichte über die vergangene Schausaison ab. Nach
dem Bericht durch unseren SV Kassierer Manfred Assmann wurde
von den Kassenprüfern der Antrag
auf Entlastung des Kassierers und des Gesamtvorstandes gestellt
und einstimmig beschlossen.
Bei den
anschließenden Ehrungen wurde unserem Zuchtfreund Hanspeter
Wagner, langjähriges SV Mitglied, Sonderrichter und Gestalter
unserer tollen SV Homepage
die goldene SV Ehrennadel durch
Lydia Pfeffer verliehen. Deutsche Meister
auf der VHGW Schau in Leipzig
wurden die Zuchtfreunde Thomas Aigner mit weiß, Hendrik Hitzing
mit rotgesattelt, Frank Mornhinweg mit perlgrau-orangehalsig, Jörg
Mildenberger mit orangehalsig und Dieter Kästner mit blau, die SV
Bänder auf der HSS in Erfurt errangen auf Einfarbige Dieter
Kästner mit weiß, auf Wildfarbige Martin Wirsching mit perlgrau-orangehalsig
und
bei den Gezeichneten die
Zuchtgemeinschaft Pfeffer auf blau-weißgescheckt.
Bei den
satzungsgemäßen Wahlen wurde, nachdem sich Thomas Oberkersch nicht
mehr zur Verfügung stellte, Hendrik Hitzing einstimmig zum neuen
1. Schriftführer gewählt, ebenso
wurden Eduard Maulhardt in
seinem Amt als 2. Vorsitzender und Thomas Aigner als Zuchtwart für
die einfarbigen Varianten einstimmig bestätigt. Bei der
Ergänzungswahl für den leider verstorbenen Zuchtfreund Wilhelm
Zehentner wurde Gerald Beyer für 2 Jahre zum
2. Schriftführer gewählt.
Während der
Versammlung fuhren die mitreisenden Damen und Gäste nach Gießen
zum Stadtbummel
Seltersweg. Nach dem gemeinsamen
Mittagessen ging es mit dem Bus nach Marburg zur Besichtigung der
Historischen Altstadt und der Elisabethkirche, bei Kaffee und
Kuchen konnte anschließend im Dachrestaurant Ahrens der herrliche
Blick auf das Landgrafenschloss und Alt-Marburg genossen werden.
Beim
Züchterabend
im Tagungshotel Carle in Marburg
Cappel
konnte Lydia Pfeffer den 2. BDRG
Vizepräsidenten
Karl Kahler begrüßen, der uns
mit einem Kurzbesuch überraschte. Anschließend gab es ein leckeres
warmes Buffet. Bei unserer beliebten
Tombola
bei der es unter anderem
tolle Brillen und Ohrringe
zu gewinnen gab
sorgte die „Anprobe“ für viel
Gelächter unter den Gästen.
Am
Sonntagmorgen trafen wir uns wieder in der Bauerbacher Zuchtanlage
zu unserer Tier-besprechung, bei der
die weißen, blauen und
roten von Thomas Aigner, die
blau-rebhuhnhalsigen, orangehalsigen und rotgesattelten von
Heinrich Schnell und die gesäumten wieder von Thomas Aigner
besprochen wurden.
Zum Ausklang der gelungenen Tagung wurden
wir von Familie Schnell zu Kaffee/Kuchen und Gegrilltem
eingeladen, vielen Dank an die Familie Schnell und an die
Bauerbacher Züchterfreunde, wir kommen gerne wieder!!
Gerald
Beyer
2.
Schriftführer

Die Teilnehmer an der Stadtbesichtigung
|